Freelance-Market-News 05/2025

Liebe Leser,
im Fokus dieser Ausgabe steht der Koalitionsvertrag 2025, den wir kritisch unter die Lupe nehmen. Wir haben analysiert, welche Versprechungen die neue Regierung Freiberuflern macht und wo noch Fragezeichen bleiben. Dabei analysieren wir die geplanten Maßnahmen zum Bürokratieabbau, zur Digitalisierung und zur Förderung von Gründungen und Innovationen.
Ein weiteres Highlight ist die Auszeichnung von Freelance-Market als "Unternehmen der Zukunft 2025". Lesen Sie, was uns von anderen Vermittlungsplattformen unterscheidet und mit welchen Innovationen wir die Branche gestalten.
Außerdem werfen wir einen Blick auf die wichtigsten politischen Anliegen der Freiberufler, basierend auf einer aktuellen Umfrage des Verbands der Gründer und Selbstständigen Deutschland e.V. und wir präsentieren Ihnen eine aktuelle Studie, die untersucht, ob Künstliche Intelligenz mehr Jobs für Freiberufler schafft oder vernichtet.
Abgerundet wird diese Ausgabe durch einen Gastartikel von Thomas Geiling über die Bedeutung von Vertrauen im Geschäftsleben sowie durch einen Artikel unserer Freiberufler zum Thema Coaching in Veränderungsprozessen.
In unserem Freiberufler-Witz am Schluss geht es dann noch um einen besonders fähigen Grafiker, der dadurch erfolgreich ist, dass er überhaupt nicht auffällt.
Ich wünsche Ihnen auch diesmal viel Vergnügen beim Lesen und natürlich wie immer gute Geschäfte!
Ihr Rainer Kurz
Falls Sie Anregungen haben oder unseren Newsletter abonnieren möchten, können Sie uns hier gerne eine Nachricht hinterlassen:
Dieser Artikel wurde in den Freelance-Market-News 05/2025 veröffentlicht.


